Anahy Gajardo, anthropologue, chercheure associée au Centre de recherches ethnologiques de l'Université de Neuchâtel expliquera les enjeux de l'autodétermination et des luttes autochtones. ...
Der Islam gehört zur Schweiz. Für die einen stellt das eine Selbstverständlichkeit dar, während andere darin eine angstmachende Provokation sehen. Wie gehen wir mit den damit verbundenen Ängsten um, damit ein konstruktiver Dialog gelingen kann? Und wo müssen wir unsere liberale Grundhaltung...
Dr. Erhard Busek, ehemaliger Vizekanzler Österreichs und Präsident des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa, referiert über die Gründe der neu aufbrechenden Ost-West-Gegensätze und den Neo-Nationalismus im Osten der EU. Erhard Busek ist Ko-Autor des Buches «Mitteleuropa revisited, Warum...
Kinderarbeit und illegale Abholzung vom Regenwald: Die Konzernverantwortungs-initiative ist auf dem Tisch und muss diskutiert werden. Informiere dich aus erster Hand, was die Initiative anstrebt und welchen minimalen Beitrag du leisten kannst, damit sich Konzerne mit Sitz in der Schweiz an...
How the West’s handling of perceived threats of a post-9/11 world affects youth people vulnerable to radicalisation? Guided by Professor Mohammad-Mahmoud Ould Mohamedou of the Graduate Institute, this documentary produced by Al Jazeera examines the contemporary question of political violence and...
Filmvorführung „La buena vida – Das gute Leben“ und Informationen zur Konzernverantwortungsinitiative. Stephan Suhner von der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien wird Hintergrundinformationen zum Fall der El Cerrejón Mine geben.