Direkt zum Inhalt
Top navigation
Newsletter
Agenda
Medien
Kontakt
Main navigation
Politik
Agenda 2030
Umsetzung weltweit
Umsetzung in der und durch die Schweiz
Weitere Themen
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitik
Entwicklungsfinanzierung
Multilaterale Institutionen
Klima und Umwelt
Klimapolitik und -finanzierung
Umweltpolitik
Steuer- und Finanzpolitik
Steuerpolitik
Finanzmärkte
Handel und Investitionen
Freihandelspolitik
Investitionspolitik
Unternehmen und Entwicklung
Unternehmensverantwortung (CSR)
Regulierungen
InfoDoc
Themen
Entwicklung
Gesellschaft
Kultur
Landwirtschaft
Politik
Umwelt
Wirtschaft
Länder
Afrika
Amerika
Asien
Europa
Ozeanien
Ressourcen
Online-Artikel
E-Dossiers
Referenz-Webseiten
Multimedia
Artikelsammlungen
Bibliothek
Veranstaltungen
Services
Eigenrecherche
Auftragsrecherche
Medienbeobachtung
Leitfaden für Lernende
Führungen
Suchen
Über uns
Unsere Ziele
Team
Jobs
Träger und Partner
Netzwerk
Unsere Publikationen
global
Medienmitteilungen
Newsletter
Studien
Bücher
Jahresbericht
Impressum
Kontakt
Medien
De
De
Fr
It
En
Vouloir le lait et l’argent du lait / [éd.] SOS faim
Elektronisches Dokument
Aufgenommen am
2.7.2020
Facebook
Twitter
Share Print
Autor
SOS FAIM (BRUXELLES)
Verlag
Bruxelles : SOS faim, 2016
Bibliotheksstandort
Online
Signatur
E-Dok/692
Bibliothekskatalog
Zum Bibliothekskatalog
Erscheinungsdatum
1.1.2016
Format
P. 13-34 ; 28 cm
Sprache der Ressource
Français
Comment se porte le secteur laitier ? En Europe, il n’en est pas à sa première crise. Au Sud, il subit les conséquences de la surproduction et des exportations massives. [éd.]
Vouloir le lait et l’argent du lait
Themen
Landwirtschaft
Landwirt
Viehwirtschaft
Dokument bestellen
Ausleihanfrage
InfoDoc - Quellen zu verwandten Themen
Film am Mittag: «Thank You For the Rain«»
Eine Stärkung der kleinbäuerlichen Rechte - humanrights.ch
Sortir de la crise alimentaire / [éd.] Caritas Suisse
Gefährliche Pestizide : Für eine Landwirtschaft ohne Agrargifte / ... [et al.]
Falsche versprechen: die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) / BROT FÜR DIE WELT [et al.]
Von der Makroökonomie zum Kleinbauern : die Wandlung der Idee eines gerechten Nord-Süd-Handels in der schweizerischen Dritte-Welt-Bewegung (1964-1984) / Andrea Franc
Landwirtschaft 4.0
Politik - ähnliche Artikel und Themen
Mercosur: lückenhafte Wirkungsanalysen
Fünf Fragen in den Süden zur Coronakrise
Auslaufmodell Freihandel
Mercosur-Abkommen: eine genaue Analyse ist nötig
real21: Jetzt um den Medienpreis 2019 bewerben
Agrarpolitik: Bundesrat vernachlässigt Klimaschutz
Freihandel mit Indonesien: Bauernrechte schützen