Direkt zum Inhalt
Top navigation
Newsletter
Medien
Kontakt
Main navigation
Politik
Agenda 2030
Umsetzung weltweit
Umsetzung in der und durch die Schweiz
Weitere Themen
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitik
Entwicklungsfinanzierung
Multilaterale Institutionen
Klima und Umwelt
Klimapolitik und -finanzierung
Umweltpolitik
Steuer- und Finanzpolitik
Steuerpolitik
Finanzmärkte
Handel und Investitionen
Freihandelspolitik
Investitionspolitik
Unternehmen und Entwicklung
Unternehmensverantwortung (CSR)
Regulierungen
Publikationen
global
Medienmitteilungen
Newsletter
Studien
Bücher
Jahresbericht
Manifest
Über uns
Unsere Ziele
Team
Jobs
Mitglieder
Netzwerk
#50AllianceSud
Impressum
Kontakt
Medien
De
De
Fr
It
En
Malaysia
Hidden view
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
InfoDoc-Dossiers
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Online-Artikel
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Multimedia
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Referenz-Webseiten
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Bibliothek
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Artikelsammlungen
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Politik und Allgemeines
Medienmitteilung
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen. Die Ernährungssouveränität und die agrarbiologische Vielfalt sind gefährdet.
Weiterlesen
Politischer Artikel
Recht auf Saatgut
Die Schweiz fordert in ihren Freihandelsabkommen mit Ländern des globalen Südens die Einführung von strengen Sortenschutzgesetzen. Auf der Strecke bleiben dabei die Rechte von Bäuerinnen und Bauern am Saatgut. Das ist inakzeptabel und muss aufhören.
Weiterlesen
Artikel global
Es braucht endlich Nachhaltigkeitsprüfungen!
Nachhaltigkeit darf kein Wunschkonzert sein. Nähme sie der Bundesrat ernst, müsste ihre Überprüfung auch in Freihandelsabkommen eine Selbstverständlichkeit sein.
Weiterlesen
Weitere Elemente laden ▼
Länder
Afrika
Nordafrika
Ägypten
Algerien
Libyen
Marokko
Tunesien
Westafrika
Benin
Burkina Faso
Côte d'Ivoire
Gambia
Ghana
Guinea
Guinea-Bissau
Liberia
Mali
Mauretanien
Niger
Nigeria
Senegal
Sierra Leone
Togo
Westsahara
Zentralafrika
Äquatorialguinea
Burundi
Gabun
Kamerun
Kongo
Kongo, Demokratische Republik
Ruanda
Tschad
Zentralafrikanische Republik
Ostafrika
Äthiopien
Dschibuti
Eritrea
Kenia
Madagaskar
Mauritius
Somalia
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
Südliches Afrika
Angola
Botsuana
Lesotho
Malawi
Mosambik
Namibia
Sambia
Simbabwe
Südafrika
Swasiland
Inseln Afrikas
Amerika
Nordamerika
Kanada
Mexiko
USA
Zentralamerika
Belize
Costa Rica
El Salvador
Guatemala
Honduras
Nicaragua
Panama
Südamerika
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Chile
Ecuador
Französisch-Guayana
Guyana
Kolumbien
Paraguay
Peru
Surinam
Uruguay
Venezuela
Inseln Amerikas und Karibik
Dominikanische Republik
Guadeloupe
Haiti
Jamaika
Kuba
Puerto Rico
Asien
Naher Osten
Afghanistan
Armenien
Aserbaidschan
Bahrain
Georgien
Irak
Iran
Israel
Jemen
Jordanien
Katar
Kurdistan
Kuwait
Libanon
Oman
Palästina
Saudi-Arabien
Syrien
Türkei
Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Ostasien
China
Hongkong
Japan
Nordkorea
Südkorea
Taiwan
Tibet
Zentralasien
Kasachstan
Kirgisistan
Mongolei
Tadschikistan
Turkmenistan
Usbekistan
Südasien
Bangladesch
Bhutan
Indien
Malediven
Nepal
Pakistan
Sri Lanka
Südostasien
Brunei Darussalam
Indonesien
Kambodscha
Laos
Malaysia
Myanmar (Burma)
Philippinen
Singapur
Thailand
Vietnam
Europa
Nordeuropa
Dänemark
Estland
Finnland
Island
Lettland
Litauen
Norwegen
Schweden
Westeuropa
Belgien
Deutschland
Frankreich
Grossbritannien
Irland
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Schweiz
Südeuropa
Italien
Malta
Portugal
Spanien
Südosteuropa
Albanien
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Griechenland
Kosovo
Kroatien
Moldau
Montenegro
Nordmazedonien
Rumänien
Serbien
Zypern
Osteuropa
Polen
Russland
Slowakei
Slowenien
Tschechische Republik
Ukraine
Ungarn
Weissrussland
Ozeanien
Australien
Neuseeland
Papua-Neuguinea
Inseln Asiens und Pazifik
Themen
Entwicklung (2)
Apply Entwicklung filter
Entwicklungspolitik (1)
Apply Entwicklungspolitik filter
Sustainable Development Goals SDGs (1)
Apply Sustainable Development Goals SDGs filter
Entwicklungszusammenarbeit (1)
Apply Entwicklungszusammenarbeit filter
Nichtregierungsorganisation NGO (1)
Apply Nichtregierungsorganisation NGO filter
Nachhaltige Entwicklung (1)
Apply Nachhaltige Entwicklung filter
Kultur (1)
Apply Kultur filter
Informationswesen (1)
Apply Informationswesen filter
Medien (1)
Apply Medien filter
Landwirtschaft (4)
Apply Landwirtschaft filter
Landbau (2)
Apply Landbau filter
Boden (1)
Apply Boden filter
Schädlingsbekämpfung und Düngung (1)
Apply Schädlingsbekämpfung und Düngung filter
Ernährung (2)
Apply Ernährung filter
Ernährungssicherung (1)
Apply Ernährungssicherung filter
Landnahme und Grundbesitz (1)
Apply Landnahme und Grundbesitz filter
Wald (1)
Apply Wald filter
Abholzung (1)
Apply Abholzung filter
Agrarindustrie (3)
Apply Agrarindustrie filter
Saatgut (2)
Apply Saatgut filter
Ölpflanze (1)
Apply Ölpflanze filter
Politik (3)
Apply Politik filter
Innen- und Aussenpolitik (2)
Apply Innen- und Aussenpolitik filter
Demokratie (1)
Apply Demokratie filter
Zivilgesellschaft (1)
Apply Zivilgesellschaft filter
Umwelt (1)
Apply Umwelt filter
Ökologie (1)
Apply Ökologie filter
Biodiversität (1)
Apply Biodiversität filter
Wirtschaft (7)
Apply Wirtschaft filter
Handel (7)
Apply Handel filter
Freihandel (7)
Apply Freihandel filter
Konsum (1)
Apply Konsum filter
Multinationale Unternehmen (1)
Apply Multinationale Unternehmen filter
Ressourcentypen
Artikel global (2)
Apply Artikel global filter
Politischer Artikel (3)
Apply Politischer Artikel filter
Medienmitteilung (3)
Apply Medienmitteilung filter