Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, um 18.00 Uhr, verleiht der Verein «real21 – Die Welt verstehen» im Rathaus in Luzern zum vierten Mal seinen Medienpreis für qualitativ hochstehende Medienbeiträge über Themen der globalen Entwicklung.
Nominiert für den Hauptpreis sind:
- Harald Maas mit der Reportage «Die Hölle» erschienen im Das Magazin.
- Samuel Schläfli mit der Reportage «Auf diesem Markt in Äthiopien wird man auf Chinesisch begrüsst» ausgestrahlt auf Radio SRF.
- Markus Spörndli mit der Reportage «Die Eltern auf dem Bildschirm» erschienen in der Wochenzeitung WOZ.
Für den Förderpreis nominiert sind:
- Meret Michel mit der Reportage «In Sippenhaft» erschienen im Surprise-Magazin.
- Michael Schilliger mit der Reportage «Wem gehört Südafrika? erschienen in der Neuen Zürcher Zeitung NZZ.
- Isabel Stettin mit der Reportage «Die Weisheit der alten Frauen» erschienen in der Neuen Zürcher Zeitung NZZ.
Nebst dem Hauptpreis (CHF 10‘000) wird mit einem Förderpreis (CHF 5‘000) eine junge Journalistin/ein junger Journalist ausgezeichnet, die/der sich darum bemüht, Themen der globalen Entwicklung dem Publikum nahezubringen.
Die Festrede hält Martin Woker, ehem. Auslandchef der NZZ.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Preisverleihung werden gerne entgegen genommen. Bitte per Mail an [email protected]