Direkt zum Inhalt
Top navigation
Newsletter
Agenda
Medien
Kontakt
Main navigation
Politik
Agenda 2030
Umsetzung weltweit
Umsetzung in der und durch die Schweiz
Weitere Themen
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitik
Entwicklungsfinanzierung
Multilaterale Institutionen
Klima und Umwelt
Klimapolitik und -finanzierung
Umweltpolitik
Steuer- und Finanzpolitik
Steuerpolitik
Finanzmärkte
Handel und Investitionen
Freihandelspolitik
Investitionspolitik
Unternehmen und Entwicklung
Unternehmensverantwortung (CSR)
Regulierungen
InfoDoc
Themen
Entwicklung
Gesellschaft
Kultur
Landwirtschaft
Politik
Umwelt
Wirtschaft
Länder
Afrika
Amerika
Asien
Europa
Ozeanien
Ressourcen
Online-Artikel
E-Dossiers
Referenz-Webseiten
Multimedia
Artikelsammlungen
Bibliothek
Veranstaltungen
Services
Eigenrecherche
Auftragsrecherche
Medienbeobachtung
Leitfaden für Lernende
Führungen
Suchen
Über uns
Unsere Ziele
Team
Jobs
Träger und Partner
Netzwerk
Unsere Publikationen
global
Medienmitteilungen
Newsletter
Studien
Bücher
Jahresbericht
Impressum
Kontakt
Medien
De
De
Fr
It
En
Teenagerschwangerschaften weltweit: Wo jede Sechste vor dem 20. Geburtstag ein Kind bekommt
Online-Artikel
Facebook
Twitter
Share Print
https://www.spiegel.de/gesundheit/sch...
Jedes Jahr werden mehr als zwölf Millionen Teenagerinnen Mutter. Das birgt gesundheitliche Risiken, schränkt Mädchen in ihrer Entwicklung ein und verstärkt Armut. Doch es gibt auch positive Tendenzen.
Themen
Familie
Frau, Mann und Gender
Sexualität
Frauen- und Kindergesundheit
Quelle
Spiegel Online
Autor
Caroline Wiemann
Erscheinungsdatum
11.12.2019
Sprache der Ressource
Deutsch
InfoDoc - Quellen zu verwandten Themen
Damenwahl – eine Utopie?
Immer mehr Afrikanerinnen nutzen Verhütungsmittel | DW | 09.02.2021
Sudan's political change gives hope for young women and girls. Here's why
Verfassungsänderung gegen Rechte von Frauen und Mädchen in Honduras
Sortir de la crise alimentaire / [éd.] Caritas Suisse
Geschlechterdemokratie in Lateinamerika
kontertext: Shengal – Die Kraft der Frauen
Politik - ähnliche Artikel und Themen
Corona-Nebenwirkungen treffen nicht alle gleich
Die Gewinner*innen der real21-Medienpreise 2020
«Frauen sind keine abstrakten Subjekte»
Die zurückgelassenen Männer
Putzen für Paschas
Auf Frauen hören bei der Bekämpfung der Klimakrise
Steuerflucht tötet Mütter