Direkt zum Inhalt
Top navigation
Newsletter
Agenda
Medien
Kontakt
Main navigation
Politik
Agenda 2030
Umsetzung weltweit
Umsetzung in der und durch die Schweiz
Weitere Themen
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitik
Entwicklungsfinanzierung
Multilaterale Institutionen
Klima und Umwelt
Klimapolitik und -finanzierung
Umweltpolitik
Steuer- und Finanzpolitik
Steuerpolitik
Finanzmärkte
Handel und Investitionen
Freihandelspolitik
Investitionspolitik
Unternehmen und Entwicklung
Unternehmensverantwortung (CSR)
Regulierungen
InfoDoc
Themen
Entwicklung
Gesellschaft
Kultur
Landwirtschaft
Politik
Umwelt
Wirtschaft
Länder
Afrika
Amerika
Asien
Europa
Ozeanien
Ressourcen
Online-Artikel
E-Dossiers
Referenz-Webseiten
Multimedia
Artikelsammlungen
Bibliothek
Veranstaltungen
Services
Eigenrecherche
Auftragsrecherche
Medienbeobachtung
Leitfaden für Lernende
Führungen
Suchen
Über uns
Unsere Ziele
Team
Jobs
Träger und Partner
Netzwerk
Unsere Publikationen
global
Medienmitteilungen
Newsletter
Studien
Bücher
Jahresbericht
Impressum
Kontakt
Medien
De
De
Fr
It
En
Studien
Allgemeine Seite
Facebook
Twitter
Share Print
Alliance Sud publiziert selbst verfasste oder in ihrem Auftrag erstellte Studien zu den von ihr bearbeiteten Themenfeldern. Hier kommentieren wir auch interessante Studien Dritter.
Letzte Studien
Studie
22.3.2020
Klimawelle bedroht Entwicklungszusammenarbeit
Der Bundesrat will bis zu 400 Millionen Franken jährlich aus Entwicklungsgeldern einsetzen, um das Pariser Klimaübereinkommen zu erfüllen. Das klingt gut, ist aber höchst problematisch. Denn es geht zu Lasten der Ärmsten.
mehr
Studie
7.3.2019
Oxfam: EU darf Steueroasen nicht vom Haken lassen
Bevor die EU-Finanzminister über die Schwarze Liste von Steueroasen diskutierten, legt die Entwicklungsorganisation Oxfam einen neuen Bericht vor. Die Schweiz sei zu wohl zu wichtig, um auf die Schwarze Liste zu kommen, schreibt Oxfam.
mehr
Studie
19.9.2018
Verursachergerechte Klimafinanzierung ist möglich
Laut Pariser Klimaabkommen ist die Schweiz verpflichtet, jährlich rund 1 Milliarde Franken für internationale Klimaschutz- und Anpassungsmassnahmen aufzubringen. Eine neue Studie zeigt, wie vergleichsweise einfach dies möglich wäre.
mehr
Weitere Elemente laden ▼
3