«global» abonnieren Möchten Sie nichts verpassen und unser Magazin «global» viermal pro Jahr bequem per Post in der Schweiz zugeschickt bekommen? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, vielen Dank! JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. E-Mail Anrede AnredeFrauHerrNeutrale Anrede Vorname Name Strasse und Hausnummer PLZ Ort Sprache SpracheDeutschFranzösisch Bitte dieses Feld leer lassen Artikel Russland: die Sanktionen auf dem Prüfstand 21.06.2022 Handel und Investitionen Die Sanktionen gegen Russland gelten als einzige nicht-militärische Möglichkeit, das Kriegsende herbeizuführen. Doch sie werfen viele Fragen auf: Worauf zielen sie ab? Und wie wirksam sind sie? Mehr lesen Meinung Stimmen an Rande der Globalisierung 21.06.2022 Internationale Zusammenarbeit In den letzten sechs Jahren war sie die Stimme von Schweizer Radio SRF aus Südostasien. Nun nimmt Karin Wenger eine Auszeit, spricht über ihre neuen Bücher und wird ab der Herbstausgabe eine Kolumne für «global» verfassen. Mehr lesen Meinung «Konflikte mit China werden zunehmen» 21.06.2022 Internationale Zusammenarbeit China stellt die Dominanz westlicher Werte infrage und wird die Globalisierung verändern, sagt Professor Patrick Ziltener. Interne Stabilität und eine Weltordnung, in der China weiter aufsteigen könne, seien dabei das überragende Ziel. Mehr lesen Artikel Afghanistan: Wir geben nicht auf 21.03.2022 Internationale Zusammenarbeit Letzten August übernahmen die Taliban in Afghanistan die Macht. Hunger, Kälte und Verzweiflung dominieren. Aber auch Widerstand und leise Hoffnung gibt es, wie eine in Kabul lebende Afghanin und Mitarbeiterin einer internationalen NGO erzählt. Mehr lesen Artikel Mehrsprachigkeit als Bereicherung 21.03.2022 Internationale Zusammenarbeit Alliance Sud und ihre Mitglieder setzen sich seit langem für die Kommunikation in den verschiedenen Landessprachen ein – in der Schweiz wie auch im Ausland. Sie fördern so die Pluralität und den nationalen Zusammenhalt, schreibt Valeria Camia. Mehr lesen Artikel «Resignation ist einfach zu langweilig» 21.03.2022 Internationale Zusammenarbeit Seit Januar ist Andreas Missbach neuer Geschäftsleiter von Alliance Sud. Der Sozialwissenschaftler und passionierte Bergwanderer hat keine Berührungsängste mit dem Markt und freut sich über Angriffe politischer Gegner. Mehr lesen Artikel Spillovers: die unrühmliche Rolle der Schweiz 17.03.2022 Agenda 2030 Umweltverschmutzung, Waffenexporte, Steuerflucht: Die negativen «Spillovers» der Schweiz sind zahlreich und torpedieren die internationalen Bestrebungen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung, schreibt Laura Ebneter. Mehr lesen Artikel Den Orkan mit dem Fächer besiegen 07.12.2021 Agenda 2030 In seinen Büchern über den afrikanischen Kontinent und die Länder Lateinamerikas thematisiert Sami Tchak unter anderem den Kampf gegen die Armut, die moderne Sklaverei und Prostitution. Interview von Lavinia Sommaruga. Mehr lesen Artikel Globale Solidarität in der Krise 07.12.2021 Internationale Zusammenarbeit Trotz Impfstoffen und wirtschaftlicher Erholung in der Schweiz: Global gesehen ist die Coronakrise längst noch nicht überwunden und die Ungleichheit nimmt zu. Eine Zwischenbilanz und ein Plädoyer für mehr globale Verantwortung. Mehr lesen Seitennummerierung « Erste Seite ‹ Vorherige Seite … 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … › Nächste Seite » Letzte Seite