«global» abonnieren Möchten Sie nichts verpassen und unser Magazin «global» viermal pro Jahr bequem per Post in der Schweiz zugeschickt bekommen? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, vielen Dank! JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. E-Mail Anrede AnredeFrauHerrNeutrale Anrede Vorname Name Strasse und Hausnummer PLZ Ort Sprache SpracheDeutschFranzösisch Bitte dieses Feld leer lassen Artikel Die Wirtschaft in die Verantwortung nehmen 08.12.2020 Internationale Zusammenarbeit Mit dem Volksmehr auf ihrer Seite darf sich die einmalig breite KVI-Koalition aus 130 Organisationen der Zivilgesellschaft durchaus als Gewinnerin fühlen. Mehr lesen Artikel SNE: Der Berg hat eine Maus geboren 08.12.2020 Agenda 2030 Fünf Jahre nach Verabschiedung der Agenda 2030 hat der Bundesrat endlich die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 (SNE) in die Vernehmlassung geschickt. Die Zivilgesellschaft hat nun bis im Februar Zeit, um die notwendigen Korrekturen vorzunehmen. Mehr lesen Artikel «Armut ist politisch gewollt» 05.10.2020 Internationale Zusammenarbeit Der abtretende UN-Sonderberichterstatter zu extremer Armut verabschiedet sich mit einem alarmierenden Bericht. Das Narrativ, das Elend gehe zurück, basiere auf zweifelhaften Zahlen. Und es überschätzt die Rolle der Entwicklungszusammenarbeit. Mehr lesen Artikel Verantwortungsvoll unternehmerisch handeln ! 22.06.2020 Internationale Zusammenarbeit Die Coronakrise legt auf brutale Weise die tiefen Ungleichheiten in globalen Wertschöpfungsketten offen. Gleichzeitig stellt die Krise die Ernsthaftigkeit von Unternehmen bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung auf die Probe. Mehr lesen Artikel Grosse Herausforderung oder Augenwischerei? 23.03.2020 Internationale Zusammenarbeit Die Ziele der Agenda 2030 können nur mit voller Unterstützung der Wirtschaft erreicht werden. Doch ist diese überhaupt willens und bereit dafür? Wohlklingende Antworten gibt der World Business Council for Sustainable Development. Mehr lesen Artikel Wo sich die Hoffnungen des Südens treffen 09.12.2019 Internationale Zusammenarbeit Die Schweizer Politik ringt um einen gesetzlichen Rahmen zu Unternehmen und Menschenrechten. In Genf arbeiten die Staaten an einem rechtsverbindlichen UN-Vertrag dazu. Hier wie dort lassen die Zivilgesellschaft und ihre NGOs nicht locker. Mehr lesen Artikel Nur noch sorgfältige Geschäfte werden akzeptiert 07.10.2019 Internationale Zusammenarbeit Die gesetzliche Verpflichtung, sorgfältig zu geschäften, soll präventiv wirken. Damit es gar nicht erst zur Verletzung von Menschenrechten oder Umweltschäden durch Unternehmen kommt. Ein Fallbeispiel aus Frankreich. Mehr lesen Artikel «Echte Entwicklung hängt niemanden ab» 07.10.2019 Agenda 2030 Entwicklung? Klimaveränderung? Gleichberechtigung? Menschenrechte? Überall fordert die Zivilgesellschaft Mitsprache ein. Rajagopal P.V. und Jill Carr-Harris wollen diese Bewegung weltweit kanalisieren und vernetzen. Das Interview. Mehr lesen Artikel Konzerne ziehen das Gericht in Sambia vor 25.03.2019 Internationale Zusammenarbeit «Was hält man eigentlich in Sambia von Glencore?», fragt global den sambischen NGO-Vertreter Mtwalo Msoni, nationaler Koordinator der NGO Publish What You Pay. Mehr lesen Seitennummerierung « Erste Seite ‹ Vorherige Seite … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 › Nächste Seite » Letzte Seite