«global» abonnieren Möchten Sie nichts verpassen und unser Magazin «global» viermal pro Jahr bequem per Post in der Schweiz zugeschickt bekommen? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, vielen Dank! JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. E-Mail Anrede AnredeFrauHerrNeutrale Anrede Vorname Name Strasse und Hausnummer PLZ Ort Sprache SpracheDeutschFranzösisch Bitte dieses Feld leer lassen Meinung Würzige Weltpolitik auf der Karibikinsel Grenada 16.01.2023 Internationale Zusammenarbeit Gewürzinsel wird die kleine Karibikinsel Grenada auch genannt. Früher kämpften Franzosen und Engländer gleichermassen um die Insel. Heute streiten sich andere Mächte darum, mehr Einfluss auf Grenada und damit in der Welt zu bekommen. Von Karin Wenger Mehr lesen Artikel Investitionen an den Klimazielen ausrichten 06.12.2022 Finanzen und Steuern Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens hat sich die Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, die Finanzströme auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft auszurichten. Die Schweiz bewegt sich in diese Richtung – aber in sehr kleinen Schritten. Mehr lesen Artikel Die Zeit der weissen RetterInnen ist vorbei 05.12.2022 Internationale Zusammenarbeit Machtungleichheit ist in der Entwicklungszusammenarbeit immer noch ein grosses Problem. Ein Wandel findet dort statt, wo auch ernsthaft über die Dekolonisierung reflektiert wird. Mehr lesen Meinung Sri Lankas «Kaiser ohne Kleider» 04.10.2022 Internationale Zusammenarbeit Mitte Juli floh Präsident Gotabaya Rajapaksa wie ein gejagter Hund aus Sri Lanka, Anfang September ist er wieder zurückgekehrt. Über fast zwei Jahrzehnte haben er und seine Brüder die Geschicke im Land mit eiserner Faust bestimmt. Von Karin Wenger Mehr lesen Artikel «Wir müssen hartnäckig nach Lösungen suchen» 03.10.2022 Internationale Zusammenarbeit Die ehemalige Nationalrätin Regula Rytz setzt ihr Engagement auf der internationalen Ebene fort – als neue Präsidentin von Helvetas. Die aktuellen multiplen Krisen betrachtet sie auch als Chance für die globale Zusammenarbeit. Mehr lesen Meinung Inflationäre Neutralitäten 29.09.2022 Internationale Zusammenarbeit Die UNO stellt für 2020 oder 2021 eine Verschlechterung des «Index der menschlichen Entwicklung» in 90 Prozent aller Länder fest. Die Welt steht in Flammen oder ist unter Wasser und die Schweiz diskutiert über Neutralität statt über Solidarität. Mehr lesen Artikel Keine weisse Weste für den Westen 19.09.2022 Internationale Zusammenarbeit Nicht die Vereinten Nationen sind das Problem, sondern die Eigeninteressen der Mitgliedstaaten. Ein Plädoyer für einen wertebasierten und menschenzentrierten Multilateralismus anlässlich des Weltfriedenstags vom 21. September. Mehr lesen Artikel Globalisierung am Ende − oder doch nicht? 21.06.2022 Internationale Zusammenarbeit Der brutale Angriffskrieg auf die Ukraine habe das Ende der Globalisierung eingeläutet, wird von verschiedenen Seiten kolportiert. Was ist dran an dieser These? Versuch einer Auslegeordnung. Mehr lesen Artikel Mutige Schritte statt Schnellschüsse 21.06.2022 Internationale Zusammenarbeit Es brauche eine mutige Agenda 2030 für die Schweiz, denn wie waffenstarrend auch immer sie ist, die Welt endet nicht an den Schweizer Grenzen, schreibt Andreas Missbach zur milliardenschweren und unnötigen Aufstockung der Armeeausgaben. Mehr lesen Seitennummerierung « Erste Seite ‹ Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … › Nächste Seite » Letzte Seite