Artikel teilen
Artikel
NGO-Kritik am Freihandelsabkommen mit Indonesien
12.09.2018, Handel und Investitionen
Die Schweiz soll darauf verzichten, auf weitreichende Patentrechte im EFTA-Freihandelsabkommen mit Indonesien zu drängen. Das verlangen Alliance Sud, Public Eye und das Third World Network in einem offenen Brief an den Bundesrat.
![NGO-Kritik am Freihandelsabkommen mit Indonesien NGO-Kritik am Freihandelsabkommen mit Indonesien](/sites/default/files/2023-08/efta_zahnraeder.jpg)
Im offenen Brief, den Schweizer und norwegische NGOs an Bundesrat Johann Schneider-Ammann gerichtet haben, geht es um Bestimmungen des TRIPS-Abkommens (Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights), welche Teil des CEPA-Vertrags (Comprehensive Economic Partnership Agreement) werden sollen, den die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) zurzeit mit Indonesien verhandelt.