«global» abonnieren Möchten Sie nichts verpassen und unser Magazin «global» viermal pro Jahr bequem per Post in der Schweiz zugeschickt bekommen? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, vielen Dank! JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. E-Mail Anrede AnredeFrauHerrNeutrale Anrede Vorname Name Strasse und Hausnummer PLZ Ort Sprache SpracheDeutschFranzösisch Bitte dieses Feld leer lassen Interview Mit Bescheidenheit mehr Wirkung erzielen 03.10.2023 Internationale Zusammenarbeit Fragile Staatlichkeit ist eines der grössten Hindernisse für eine wirkungsvolle und nachhaltige Armutsbekämpfung. Ein Interview über Chancen und Grenzen der internationalen Zusammenarbeit (IZA) in fragilen Kontexten mit Professor Christoph Zürcher. Mehr lesen Artikel Kuckuck, ruft's aus der Bank 27.06.2023 Dass die nächste Finanzkrise kommt, ist so sicher, wie dass das Tram über den Zürcher Paradeplatz fährt. Nur wann genau und woher aus dem gigantischen und überkomplexen Finanzsystem sie ausgehen wird, weiss niemand. Mehr lesen Artikel Der «Gasfluch» von Mosambik 20.06.2023 Finanzen und Steuern Mitten in der Klimakrise verwirklichen in Mosambik grosse Ölkonzerne wie TotalEnergies, einem Unternehmen mit SNB-Beteiligung, Gas-Megaprojekte. Diese Projekte schüren Konflikte und haben für die Bevölkerung keinerlei Mehrwert. Mehr lesen Artikel Lukrative Geschäfte auf Speedbooten und Yachten 19.06.2023 Finanzen und Steuern Die Britischen Jungferninseln sind bekannt als Paradies für Seglerinnen und Steuerhinterzieher und als Transitort für Drogenschmuggel. Ein Augenschein von Karin Wenger Mehr lesen Artikel New York statt Paris! 18.06.2023 Finanzen und Steuern 2016 versprach die OECD eine Reform des internationalen Steuersystems, die auch den Interessen des Globalen Südens gerecht werde. Sieben Jahre später ist die OECD an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert. Es könnte die Stunde der UNO schlagen. Mehr lesen Artikel Noch keinen Cent zurückgegeben 27.03.2023 Entwicklungsfinanzierung Die im September zur Verwaltung von 3,5 Milliarden USD der afghanischen Zentralbank gegründete Stiftung mit Sitz in Genf geht auf Nummer sicher – und bleibt untätig. Die Schweiz scheint sich der amerikanischen Position anzuschliessen. Mehr lesen Artikel Wenn mehr weniger ist 27.03.2023 Entwicklungsfinanzierung Die globale Ungleichheit wächst und wächst − anders als die Entwicklungsfinanzierung der OECD-Mitglieder. Reiche Länder wie die Schweiz setzen vor allem auf fragwürdige Buchführungspraktiken, um ihren Beitrag schönzureden. Mehr lesen Artikel Gerechtigkeit lässt sich nicht kompensieren 23.03.2023 Die Schweiz stimmt im Juni über dringende Klimaziele ab. Dabei setzt der Bundesrat für einen Drittel der Emissionsreduktionen bis 2030 auf Kompensationen im Ausland – die Schweiz bezahlt also, damit sie selbst weniger Treibhausgase reduzieren muss. Mehr lesen Artikel Globale Partnerschaft wirkt nur zögerlich 20.03.2023 Internationale Zusammenarbeit Das dritte hochrangige Treffen (HLM3) der Globalen Partnerschaft für wirksame Entwicklungszusammenarbeit (GPEDC) ging mit einer gemischten Bilanz zu Ende, sagt Vitalice Meja, geschäftsführender Direktor von Reality of Aid Africa. Mehr lesen Seitennummerierung « Erste Seite ‹ Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … › Nächste Seite » Letzte Seite