
Team Alliance Sud


mark.herkenrath<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 30
Mark Herkenrath ist Mitglied der Kommission für Wirtschaftspolitik und der Kommission für Forschungspartnerschaften mit Entwicklungsländern, Stiftungsratsmitglied der Stiftung zur Förderung sozialwissenschaftlicher Forschung über die Weltgesellschaft sowie Privatdozent Soziologie an der Uni Zürich.
Assistentin des Geschäftsleiters und
Mitglied der Geschäftsleitung

kathrin.spichiger<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 30
Kathrin Spichiger ist Gründungsmitglied von WIDE Switzerland und Mitglied im Leitungsausschuss der NGO-Bildungskoalition. Sie war massgeblich beteiligt am Aufbau der Geschäftsstelle von Alliance Sud sowie beim Aufbau der Max-Havelaar-Stiftung. Ausbildungen als Primarlehrerin und Direktionsassistentin.
Fachbereiche Politik:
Klima und Umwelt

juerg.staudenmann<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 32
Jürg Staudenmann ist Mitglied im Ausschuss der Klimaallianz und des Climate Action Networks. Er arbeitete elf Jahre bei UNDP und war zuletzt stv. Länderchef in Serbien. Davor war er u.a. Dozent an der ZHAW und Vizepräsident des schweizerischen Verbandes der Umweltfachleute. Jürg Staudenmann verfügt über einen ETH- sowie einen NADEL-Abschluss.
Steuer- und Finanzpolitik

dominik.gross<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 35
Dominik Gross ist Mitglied des Steuerungsausschusses von ICRICT (Independent Commission for the Reform of International Corporate Taxation) und vertritt Alliance Sud in der Kerngruppe der Plattform Agenda 2030 und in der Global Alliance for Tax Justice (GATJ). Er schreibt nebenher über globale Ungleichheit und zur Wissensgeschichte der Ökonomie und ist beim Institut Neue Schweiz (INES) aktiv.
Handel und Investitionen
Mitglied der Geschäftsleitung

isolda.agazzi<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 21 612 00 97
Isolda Agazzi ist Mitglied der Seco-Verbindungsgruppe WTO/FHA. Sie vertritt Alliance Sud bei Our World is not for Sale, daneben arbeitet sie als freie Journalistin. Isolda Agazzi verfügt über zwanzig Jahre Erfahrung in bi- und multilateralen Organisationen und NGOs mit Schwerpunkten in der Schweiz und in Nordafrika. Sie verfügt über einen Master am IHEID.
Unternehmen und Menschenrechte

laurent.matile<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 21 612 00 98
Laurent Matile arbeitete beim Seco, dann im Verwaltungsrat der Asiatischen Entwicklungsbank in Manila, beim IDEAS Center sowie beim internationalen Handelszentrum von Uno/WTO. Er unterrichtet Recht am HEG (Genf) und verfügt über Lizential und Anwaltsbrevel der Universität Neuchâtel). LL.M. European Legal Studies (Exeter).
Entwicklungspolitik

kristina.lanz<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 40
Kristina Lanz ist Mitglied der Beratenden Kommission für internationale Zusammenarbeit und vertritt Alliance Sud in der OECD-DAC CSO Reference Group sowie im Reality of Aid Netzwerk. Sie verfügt über ein Doktorat in Sozialanthropologie der Universität Bern und arbeitete zuvor beim Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern sowie als Konsulentin für Mokoro im Bereich Landrechte, Gender und Minenbau in Tanzania und in der Mongolei.
Büro Lugano
Mitglied der Geschäftsleitung

lavinia.sommaruga<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 91 967 33 66
Lavinia Sommaruga koordiniert die NGO-Arbeit in der italienischen Schweiz. Sie ist Buchautorin, ex-Stiftungsrätin der Max Havelaar Stiftung und machte Einsätze für Caritas Italien in einem Frauenprojekt in Turin sowie für Bauern in Haiti, früher war sie Mathematik-Lehrerin in der Suisse romande und im Tessin.
Medien und Kommunikation

marco.faehndrich<at>alliancesud.ch / Telefon: G +41 31 390 93 34 M +41 79 374 59 73
Marco Fähndrich ist Kommunikations- und Medienverantwortlicher und vertritt Alliance Sud im Vorstand des Vereins real21. Er arbeitete als Nachrichtenjournalist bei der SDA und war Medienverantwortlicher bei Greenpeace Schweiz. Zuvor hat er das Nachdiplomstudium in Entwicklung und Zusammenarbeit (NADEL/ETH) absolviert und war für Helvetas in Mosambik tätig. Zuletzt arbeitete er als Projektleiter bei der ProjektForum AG in Bern.
Sekretariat

matthias.wuethrich<at>alliancesud.ch / Telefon G +41 31 390 93 30
Matthias Wüthrich war nach der kaufmännischen Ausbildung bei einem Kinder-Hilfswerk in Brooklyn, NY, tätig. Danach hat er Berufserfahrung im Sekretariats-Bereich von sozialen Institutionen gesammelt.

mireille.clavien<at>alliancesud.ch / Tél. +41 21 612 00 90
Mireille Clavien betreut das Lausanner Alliance Sud-Sekretariat (20%). Sie hat eine Ausbildung als Infografikerin und 3D-Designerin sowie Berufserfahrung im akademischen, wissenschaftlichen und NGO-Bereich.
InfoDoc Bern

joelle.valterio<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 37
Joëlle Valterio verfügt über ein Diplom als Informations- und Dokumentationsspezialistin der Fachhochschule für Wirtschaft Genf und hat sich in Kommunikation und Webpublishing weitergebildet. Sie arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren für NGOs und Medien.

petra.schrackmann<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 37
Petra Schrackmann verfügt über einen MAS in Information Science an der HTW Chur. Zuvor hat sie ein Liz-Studium in Germanistik, Europäischer Volksliteratur und Englischer Literatur an der Universität Zürich absolviert.

jeremie.urwyler<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 37
Jérémie Urwyler verfügt über einen MAS in Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Universität Zürich. Zuvor hat er ein MA-Studium in Geschichte und Germanistik an der Universität Bern absolviert.

alina.burri<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 31 390 93 37
Alina Burri verfügt über ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachfrau Information und Dokumentation. Zudem hat sie ein Bachelor-Studium in Archäologie und Ancient Near Eastern Cultures an den Universitäten Bern und Basel absolviert.
InfoDoc Lausanne
Mitglied der Geschäftsleitung

pierre.flatt<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 21 612 00 86
Pierre Flatt leitet InfoDoc in Bern und Lausanne. Er verfügt über ein Diplom am CESID (Certificat de spécialisation en information documentaire, Universität Genf). Er hat Erfahrung im Privatsektor und beim Bund (Nationalbibliothek). Pierre Flatt hat ein Lizentiat in Soziologie und Anthropologie der Universität Lausanne.

amelie.vallotton<at>alliancesud.ch / Telefon: +41 21 612 00 86
Amélie Vallotton ist Vizepräsientin von Bibliosuisse und Kopräsidentin der Kommission Biblio2030. Von 2011 bis 2017 betreute sie das Sekretariat des Vorstands FAIFE/IFLA und ist Senior Associate von Globethics.net. Sie verfügt über ein Lizentiat in Philosophie sowie einen MAS in Bibliotheks- und Informationswissenschaften.

ermeline.jaggi<at>alliancesud.ch / Tel: +41 21 612 00 87
Ermeline Jaggi hat in Genf einen Bachelor in Dokumentation und Information absolviert. Zuvor arbeitete sie in einem akademischen Umfeld, zunächst an der Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg, dann an der Bibliothek der EPFL, als Spezialistin für wissenschaftliche Informationen.