«global» abonnieren Möchten Sie nichts verpassen und unser Magazin «global» viermal pro Jahr bequem per Post in der Schweiz zugeschickt bekommen? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, vielen Dank! JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. E-Mail Anrede AnredeFrauHerrNeutrale Anrede Vorname Name Strasse und Hausnummer PLZ Ort Sprache SpracheDeutschFranzösisch Bitte dieses Feld leer lassen Artikel Klimakompensation im Ausland: die Illusion der Freiwilligkeit 07.12.2023 Klimagerechtigkeit Auf Druck der Zivilgesellschaft und der Medien ist der Kohlenstoffmarkt in Verruf geraten. Zu Recht: Das derzeitige System hält nicht, was es verspricht, und benachteiligt den Globalen Süden. Mehr lesen Artikel Ein neues Eldorado für die Rohstoffhändler 07.12.2023 Klimagerechtigkeit In einem Kohlenstoffmarkt, dessen Grenzen absehbar sind, hat sich ein unerwarteter Akteur selbst zu den Verhandlungen eingeladen: Rohstoffhändler haben jüngst ihren CO2-Handel intensiviert, ohne dabei ihre Geschäfte mit fossilen Brennstoffen zurückzufahren. Mehr lesen Reportage Rooms with a view 06.12.2023 Finanzen und Steuern In New York hat im November eine grosse Mehrheit der UNO-Staaten einer UNO-Rahmenkonvention für Steuern zugestimmt. Unser Experte war im Vorfeld vor Ort – eine Reportage. Mehr lesen Artikel Nachhaltige Finanzen: eine Generationenaufgabe 06.12.2023 Klimagerechtigkeit, Finanzen und Steuern 2015 hat sich die Staatengemeinschaft verpflichtet, die Finanzflüsse mit den Klimazielen des Pariser Abkommens in Einklang zu bringen: Wie steht es mit der Umsetzung? Was macht die Schweiz? Eine Bestandesaufnahme. Mehr lesen Interview Mit Bescheidenheit mehr Wirkung erzielen 03.10.2023 Internationale Zusammenarbeit Fragile Staatlichkeit ist eines der grössten Hindernisse für eine wirkungsvolle und nachhaltige Armutsbekämpfung. Ein Interview über Chancen und Grenzen der internationalen Zusammenarbeit (IZA) in fragilen Kontexten mit Professor Christoph Zürcher. Mehr lesen Artikel Kuckuck, ruft's aus der Bank 27.06.2023 Dass die nächste Finanzkrise kommt, ist so sicher, wie dass das Tram über den Zürcher Paradeplatz fährt. Nur wann genau und woher aus dem gigantischen und überkomplexen Finanzsystem sie ausgehen wird, weiss niemand. Mehr lesen Artikel Der «Gasfluch» von Mosambik 20.06.2023 Finanzen und Steuern Mitten in der Klimakrise verwirklichen in Mosambik grosse Ölkonzerne wie TotalEnergies, einem Unternehmen mit SNB-Beteiligung, Gas-Megaprojekte. Diese Projekte schüren Konflikte und haben für die Bevölkerung keinerlei Mehrwert. Mehr lesen Artikel Lukrative Geschäfte auf Speedbooten und Yachten 19.06.2023 Finanzen und Steuern Die Britischen Jungferninseln sind bekannt als Paradies für Seglerinnen und Steuerhinterzieher und als Transitort für Drogenschmuggel. Ein Augenschein von Karin Wenger Mehr lesen Artikel New York statt Paris! 18.06.2023 Finanzen und Steuern 2016 versprach die OECD eine Reform des internationalen Steuersystems, die auch den Interessen des Globalen Südens gerecht werde. Sieben Jahre später ist die OECD an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert. Es könnte die Stunde der UNO schlagen. Mehr lesen Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 › Nächste Seite » Letzte Seite